QGIS: Räumliche Datenanalyse und Kartenerstellung
QGIS ist ein benutzerfreundliches Open Source Geographisches Informationssystem (GIS). Es läuft unter Linux, Mac OS und Windows und unterstützt eine Vielzahl von Vektor-, Raster- und Datenbankformaten und -funktionen. Als vollwertiges GIS ermöglicht es die Erstellung, Visualisierung, Analyse und Bearbeitung von räumlichen Daten. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem sich unter anderem auch eigene Karten erstellen lassen.
In dieser Einführung werden die Grundlagen der Bedienung, der Umgang mit Vektor- und Rasterdaten sowie die Visualisierung als statische Karte oder dynamische WebMap vermittelt.
| Code: | HS25-QGIS-01 |
|---|---|
| Language: | Deutsch |
| Referent: | Daniel Ursprung |
| Dates: |
Thu 23 October 2025
(05:00pm)
to Thu 23 October 2025
(08:00pm)
Thu 30 October 2025 (05:00pm) to Thu 30 October 2025 (08:00pm) Thu 06 November 2025 (05:00pm) to Thu 06 November 2025 (08:00pm) Thu 13 November 2025 (05:00pm) to Thu 13 November 2025 (08:00pm) Thu 27 November 2025 (05:00pm) to Thu 27 November 2025 (08:00pm) |
| Location and room: |
Universität Zürich Irchel, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich, Schweiz Y01-F-49 Show on Google Maps |
| Occasion: | Further information about the offer. |
Registration not possible.
Reason: Registration expired.
Reason: Registration expired.